
Viele Unternehmen wissen, dass IT-Sicherheit wichtig ist – aber kaum eines weiß, wie sicher es tatsächlich steht.
Angriffe, Fehlkonfigurationen oder menschliche Fehler bleiben oft unbemerkt – bis es zu spät ist.
Der 360°-Sicherheits-Checkup bringt Transparenz in Ihre gesamte IT-Landschaft.
Er zeigt, wo Risiken bestehen, welche Priorität sie haben und welche Maßnahmen sich sofort lohnen.
Cyberangriffe treffen heute besonders kleine und mittlere Unternehmen.
Oft genügen ein ungeschützter Zugang, ein veraltetes System oder eine unbedachte E-Mail, um Schaden anzurichten.
Doch das eigentliche Risiko ist nicht der Angriff selbst,
sondern die Ungewissheit, ob Ihr Schutz ausreicht.
Mit dem 360°-Sicherheits-Checkup erhalten Sie endlich Klarheit statt Vermutung.
Der Checkup beleuchtet Ihre IT aus drei Perspektiven:
Schulung, Passwortverhalten, Umgang mit sensiblen Daten, externe Partner und physische Sicherheit.
2. Technische Infrastruktur
Server, Netzwerk, Firewalls, Updates, Remote-Zugänge, Cloud-Dienste und Backup-Strategien.
3. Daten und Identitäten
Berechtigungen, Datenflüsse, Wiederherstellbarkeit und Schutz vor Datenverlust.
Jeder Bereich wird anhand klarer Kriterien bewertet – transparent, nachvollziehbar und lösungsorientiert.
Management-Summary mit einer verständlichen Übersicht Ihrer Sicherheitslage
Risikomatrix mit Prioritäten, damit Sie wissen, was zuerst zu tun ist
Konkrete Handlungsempfehlungen für 30, 60 und 90 Tage
So wissen Sie exakt, wo Sie stehen und wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig schützen.
Machen Sie den ersten Schritt und verwandeln Sie Unsicherheit in ein klares, strukturiertes Sicherheitskonzept.