Datenschutzerklärung

 

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

 

Kontakt mit uns

 

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

 

Cookies

 

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

 

 

Facebook Pixel

 

Unsere Website verwendet das "Facebook Pixel" des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Das Facebook Pixel ermöglicht es uns, die Aktivitäten der Besucher auf unserer Website nachzuverfolgen, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu analysieren und personalisierte Werbeanzeigen anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Daten erfasst und gegebenenfalls an Server von Meta in den USA übertragen.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

Meta ist zertifiziert nach dem EU-U.S.-Datenschutzrahmenwerk und verarbeitet die Daten entsprechend.

https://www.dataprivacyframework.gov/

 

 

Umami Analytics

 

Auf unserer Website nutzen wir das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Umami Analytics, um die Nutzung unserer Website zu bewerten und unser Angebot stetig zu verbessern. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in pseudonymisierter Form, um die Identifizierung von einzelnen Nutzer:innen zu erschweren.

Datenschutz & Verarbeitung:

Die Datenerhebung erfolgt ohne den Einsatz von Cookies.

Es werden aggregierte Statistiken erstellt, die auf pseudonymisierten Daten basieren.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Website zu verbessern und die Nutzer:innen-Erfahrung zu optimieren.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Umami Analytics entnehmen Sie bitte der Datenschutzinformation des Anbieters Umami Privacy Policy .

Bei Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Newsletter

 

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: office@harald-trippolt.com.

Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

 

Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

 

Auskunft

Löschung der Daten

Berichtigung der Daten

Übertragbarkeit der Daten

Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

Einschränkung

 

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (info@harald-trippolt.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

 

Webseitenbetreiber: Harald Trippolt
Email: info@harald-trippolt.com

 

Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO